• Home
  • Über Korkmännchen
    • Mehr über Alte Wilde Korkmännchen
      • Alte Wilde Korkmännchen fotografiert von Kork Botschafter
    • Mehr über Street-Yoga von Josef Foos
    • Mehr über Korkfiguren von anderen
  • Korkmännchen-Blog
  • Allerlei
    • Korkmännchen – international
    • Streetart ist vergänglich …
    • In·s·pi·ra·ti·o̱n
    • Berliner Straßenschilder
  • Links und Medien
  • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter

Willkommen bei den Korkmännchen

Willkommen bei den Korkmännchen

Tag Archives: Kork Botschafter

Korkmännchen-Summit

04 Donnerstag Okt 2018

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ Leave a comment

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Andrea Künstle, Berlin, Fantomas, FC Union, Josef Foos, Kneisterfink, Kork Botschafter, Kork-Filuren, Korkmännchen-Summit, Südwestpassage Kultour, WASH

Südwestpassage Kultour
Berlin-Friedenau
13. und 14. Oktober

Programmheft 2018

Südwestpassage Kultour – das ist seit elf Jahren die Kunstsause in Friedenau, wie sie anderswo in Berlin auch stattfindet. Nur ist in Friedenau alles ein wenig konzentrierter. Die ortsansässigen Kunstschaffenden öffnen für ein Wochenende ihre Ateliers oder auch Wohnungen und stellen ihre Arbeiten vor. Dabei sind Fotografen und Maler, Bildende Künstler und Musikinstrumentemacher, Restaurateure, Das Kleine Theater, Lichtinstallateure u.v.a.m.

Kunst im öffentlichen Raum war bisher nicht der Schwerpunkt. Im letzten Jahr war allerdings schon das Social Knit Work Berlin dabei, das sich in diesem Jahr mit dem Einstricken der 900 Streben der Friedenauer Brücke hervortut.

 

Erstmalig dabei ist dieses Jahr das Alte Wilde Korkmännchen. Es wird gezeigt, wie die Korkmännchen entstehen; die Besucher dürfen selber basteln; jede Menge Fotos vor allem von Gudrun Borsdorff (Korkbotschafter) werden als Diashows ständig laufen; die Fragen nach dem Wie? Warum? Wo? können gestellt werden und werden beantwortet.

Aber um zu zeigen, dass Korkmännchen oder Yogis – wie sie bei Josef Foos heißen – nicht nur auf die eine Art und Weise gemacht werden können, sondern dass das Material eine große Vielfalt ermöglicht, sind eine Reihe von Streetartisten eingeladen worden und haben ihre Figuren beigebracht. Jede und jeder hat ihren eigenen Stil, der sich nicht nur in der Materialhandhabung zeigt sondern auch darin, ob und welche inhaltlichen Kontexte für die Figuren gesucht werden.

Herausgekommen ist ein kleiner Korkmännchen-Summit mit Alte Wilde Korkmännchen (Wolfgang Pohl – Berlin) • Einfach Blos (Benjamin Curti – Lüdenscheid) • Fantomas (N.N. – Münster) • FC Union-Yogis (Ingo Lange – Berlin) • Jens Sterzcyk (Berlin) • Joy Fox (Josef Foos – Berlin) • Kneisterfink (N. N. – Münster) • Korkfiluren (Jan Oskar Andersen – Dänemark) • Korkbotschafter (Gudrun Borsdorff – Berlin) …
… und Andrea Künstle hat noch Poster über die irren Quadrocopter-Flüge des 500. Alte Wilde Korkmännchen und über die Reise eines Alte Wilde Korkmännchen nach Kambodscha beigesteuert, das dort für Spenden für das Wasserprojekt WASH animiert hat.

Einblicke in die Vorbereitung der Ausstellung:

Paneele mit Alte Wilde Korkmännchen
Ways of Life – Installation von Josef Foos
Figuren von Korkbotschafter mit Korkmännchensetzer

Figuren von Korkbotschafter
Korkweibchen und Korkmännchen von Kneisterfink
Tiefe Einblicke im Spiegel von Kneisterfink

„Naive“ Korkfiluren von Jan Oskar Andersen
FC Union-Yogis von Ingo Lange
Der Wasserträger und …

… seine Reise nach Kambodscha …
… Poster von Andrea Künstle
Poster zum 500. alte Wilde Korkmännchen

Kork ist nicht Einfalt, sondern Vielfalt

31 Samstag Mrz 2018

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ Leave a comment

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Ausstellung, Friedenau, Joy Fox, Kork Botschafter, Kork-Filuren, Südwestpassage Kultour

Auf der überarbeiteten Seite Inspiration sind einige Beispiele zusammengetragen, wie stilistisch und thematisch vielfältig sich Korkfiguren gestalten lassen (Köche, Pfarrer, Tiere, Sport und vieles anderes mehr). Die Seite kann gar nicht die Spannbreite der möglichen Korkfiguren wiedergeben, sondern soll vielmehr dazu anregen, selbst Korkfiguren – ob Korkmännchen oder Korkmädchen – zu entwerfen und zu basteln. Und vielleicht mag ja auch der eine oder die andere seine Figuren nach dem Basteln als Bereicherung dem öffentlichen Raum anvertrauen. Da gilt: Reclaim Your City!
In diesem Jahr werde ich (Alte Wilde Korkmännchen) mich an der Friedenauer Südwestpassage Kultour in Berlin beteiligen. Die Künstler aus dem Kiez stellen am Wochenende vom 13. und 14. Oktober in ihren Wohnungen und Ateliers ihre Werke aus. Beim Alte Wilde Korkmännchen werden Fotos von Gudrun Borsdorff ausgestellt, die nun wohl schon weit über 2000 Korkmännchen und Streetyogis fotografiert hat. Es werden die vom Aussehen eher puristischen Alte Wilde Korkmännchen gebastelt. Und als weiteres Highlight wird es eine Ausstellung von diversen Streetartisten geben, die Korkfiguren basteln – aus Berlin und anderen Städten. Auf dem Foto oben sind einige Figuren von Kork Filuren, Korkbotschafter, Joy Fox, Jens Sterzcyk und Alte Wilde Korkmännchen zu sehen. Die Nachfrage bei anderen Streetartisten und deren Zusage lässt auf weitere Figuren hoffen.

Alte Wilde Korkmännchen (Wolfgang Pohl – Berlin) • Benjamin Curti (Lüdenscheid) • Fantomas (N.N. – Münster) • FC Union-Yogis (Ingo Lange – Berlin) • Jens Sterzcyk (Berlin) • Joy Fox (Josef Foos – Berlin) • Kneisterfink (N. N. – Münster) • Kork Filuren (Jan Oskar Andersen – DK Odense) • Korkbotschafter (Gudrun Borsdorff – Berlin)

Und wer nun auf die Idee gekommen ist, die Ausstellung mit eigenen Figuren zu bereichern, der ist herzlich aufgefordert sich mit mir in Verbindung zu setzen (Mail @ korkmaennchen.de)

Korkmännchen Kalender 2017

21 Mittwoch Dez 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ 2 Comments

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, ddz-Berlin, Fotokalender, Joy Fox, Kork Botschafter, Kork-Filuren

Schon letztes Jahr hat das Digital-Druck-Zentrum Berlin (www.ddz-berlin.de) einen Kalender für 2016 mit Street-Yogis und Alte Wilde Korkmännchen für seine Kunden produziert. Jetzt ist ein neuer Kalender für das Jahr 2017 fertig geworden. Das ddz-berlin hat den Kalender zusammen mit Alte Wilde Korkmännchen und Kork Botschafter konzipiert. Alle Fotos sind von Gudrun Borsdorff. Es sind Street-Yogis von Joy Fox und Korkmännchen von Alte Wilde Korkmännchen, Kork-Filuren und Kork Botschafter zu sehen. Einen Eindruck vom Kalender liefern die Kalenderseiten:

[slideshow_deploy id=’1166’]

Der Kalender des ddz-berlin 2016 ist in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Jens Meyer entstanden. Ein Blick in den Kalender zeigt die Dia-Show:

[slideshow_deploy id=’1172′]

 

Mit Glitzer und Haar ein neues Gesicht zeigen

24 Donnerstag Nov 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog, Sonstiges

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Josef Foos, Joy Fox, Kork Botschafter, Street-Yoga, Streetart

565-donaustrase-20160825_4497

Wackelpeter in Neukölln

Während Alte Wilde Korkmännchen immer noch puristisch in Kork daher kommen, haben sich die Street-Yogis mit der Zeit deutlich geändert. Und wenn 2015 das Jahr der Sonnenschein-Yogis war, dann ist 2016 das Jahr der Haare, des Glitzer und dem neuen Gesicht. Das gab es auch vorher schon bei Street-Yogis – hin und wieder in dieser oder jener Form. Doch 2016 sind der Glitzer und Neon-Streifen ein bestimmendes Element des Aussehens. Und Haare aus Wolle, Glitzer oder Neon-Streifen erobern den Kopf. In der zweiten Jahreshälfte ersetzt ein neues Gesicht aus Pappmaché zuweilen den Kork beim Kopf.

Einen Überblick über diese Neuheiten bei den Street-Yogis zeigen einige Fotos von Kork Botschafter. Das neue Gesicht ins Licht gesetzt:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Street-Art-Welt Berlin – Fotokalender 2017

06 Sonntag Nov 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog, Sonstiges

≈ Leave a comment

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Berlin, Fotokalender, Friedenauer Korkmännchen, Koch-(männchen), Kork Botschafter, Streetart

20161105_4782-street-art-welt-berlin-fotokalender-2017

Streetart-Fotoausstellung im Theater O-Tonart von Lupo Finto

In den Vorräumen des Theaters O-Tonart in der Kulmer Straße in Schöneberg ist zur Zeit eine Ausstellung mit einer Reihe von Streetart-Fotografien von Lupo Finto (Andy Wolff) zu sehen. Neben Cut-outs, Stencils und anderen Pieces hat er ein paar Korkmännchen fotgrafiert. So etwa einige Street-Yogis von Joy Fox und eine herbstliche Figur von Kork Botschafter. Von Alte Wilde Korkmännchen ist ein Koch-(männchen) aus der Kochstraße zu sehen.

Der Koch ist auch im Fotokalender 2017 enthalten, für den Lupo Finto seine „Lieblinge“ der Straßenkunst ausgewählt hat. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Theaters O-Tonart angesehen werden. Dort ist auch der Kalender erhältlich oder direkt bei lupofinto@gmx.de .

Foto-Mix O-Tonart Plakat Lupo Finto Koch.JPG

Im Uhrzeigersinn: Koch in der Ausstellung, Veranstaltungsplakat, der Koch vorm Setzen und in der Kochstraße, Herbstgrüße von Kork Botschafter

 

Neueste Beiträge

  • Korkmännchen Webseite wird 5
  • Kreative Fototour durch Berlin – RBB ZIBB
  • Endlich ein neuer Perso
  • Stay at home – Corona-Zeit mit Korkbotschafter – täglich seit dem 24. März
  • #FreeDeniz – Korkmännchen pointiert den Einsatz für Pressefreiheit

Korkmännchen auf Instagram

Archive

  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • April 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
Wer etwas auf diesen Seiten anzumerken oder zu korrigieren hat, wer einen Link findet, der nicht mehr funktioniert – streetart hat ein flüchtiges Wesen –, der meldet sich kurzer Hand bei Mail@Korkmaennchen.de

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …