• Home
  • Über Korkmännchen
    • Mehr über Alte Wilde Korkmännchen
      • Alte Wilde Korkmännchen fotografiert von Kork Botschafter
    • Mehr über Street-Yoga von Josef Foos
    • Mehr über Korkfiguren von anderen
  • Korkmännchen-Blog
  • Allerlei
    • Korkmännchen – international
    • Streetart ist vergänglich …
    • In·s·pi·ra·ti·o̱n
    • Berliner Straßenschilder
  • Links und Medien
  • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter

Willkommen bei den Korkmännchen

Willkommen bei den Korkmännchen

Tag Archives: Fantomas

Korkmännchen-Summit

04 Donnerstag Okt 2018

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ Leave a comment

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Andrea Künstle, Berlin, Fantomas, FC Union, Josef Foos, Kneisterfink, Kork Botschafter, Kork-Filuren, Korkmännchen-Summit, Südwestpassage Kultour, WASH

Südwestpassage Kultour
Berlin-Friedenau
13. und 14. Oktober

Programmheft 2018

Südwestpassage Kultour – das ist seit elf Jahren die Kunstsause in Friedenau, wie sie anderswo in Berlin auch stattfindet. Nur ist in Friedenau alles ein wenig konzentrierter. Die ortsansässigen Kunstschaffenden öffnen für ein Wochenende ihre Ateliers oder auch Wohnungen und stellen ihre Arbeiten vor. Dabei sind Fotografen und Maler, Bildende Künstler und Musikinstrumentemacher, Restaurateure, Das Kleine Theater, Lichtinstallateure u.v.a.m.

Kunst im öffentlichen Raum war bisher nicht der Schwerpunkt. Im letzten Jahr war allerdings schon das Social Knit Work Berlin dabei, das sich in diesem Jahr mit dem Einstricken der 900 Streben der Friedenauer Brücke hervortut.

 

Erstmalig dabei ist dieses Jahr das Alte Wilde Korkmännchen. Es wird gezeigt, wie die Korkmännchen entstehen; die Besucher dürfen selber basteln; jede Menge Fotos vor allem von Gudrun Borsdorff (Korkbotschafter) werden als Diashows ständig laufen; die Fragen nach dem Wie? Warum? Wo? können gestellt werden und werden beantwortet.

Aber um zu zeigen, dass Korkmännchen oder Yogis – wie sie bei Josef Foos heißen – nicht nur auf die eine Art und Weise gemacht werden können, sondern dass das Material eine große Vielfalt ermöglicht, sind eine Reihe von Streetartisten eingeladen worden und haben ihre Figuren beigebracht. Jede und jeder hat ihren eigenen Stil, der sich nicht nur in der Materialhandhabung zeigt sondern auch darin, ob und welche inhaltlichen Kontexte für die Figuren gesucht werden.

Herausgekommen ist ein kleiner Korkmännchen-Summit mit Alte Wilde Korkmännchen (Wolfgang Pohl – Berlin) • Einfach Blos (Benjamin Curti – Lüdenscheid) • Fantomas (N.N. – Münster) • FC Union-Yogis (Ingo Lange – Berlin) • Jens Sterzcyk (Berlin) • Joy Fox (Josef Foos – Berlin) • Kneisterfink (N. N. – Münster) • Korkfiluren (Jan Oskar Andersen – Dänemark) • Korkbotschafter (Gudrun Borsdorff – Berlin) …
… und Andrea Künstle hat noch Poster über die irren Quadrocopter-Flüge des 500. Alte Wilde Korkmännchen und über die Reise eines Alte Wilde Korkmännchen nach Kambodscha beigesteuert, das dort für Spenden für das Wasserprojekt WASH animiert hat.

Einblicke in die Vorbereitung der Ausstellung:

Paneele mit Alte Wilde Korkmännchen
Ways of Life – Installation von Josef Foos
Figuren von Korkbotschafter mit Korkmännchensetzer

Figuren von Korkbotschafter
Korkweibchen und Korkmännchen von Kneisterfink
Tiefe Einblicke im Spiegel von Kneisterfink

„Naive“ Korkfiluren von Jan Oskar Andersen
FC Union-Yogis von Ingo Lange
Der Wasserträger und …

… seine Reise nach Kambodscha …
… Poster von Andrea Künstle
Poster zum 500. alte Wilde Korkmännchen

Im Westen nichts Neues? – Von wegen. Fantomas in Münster!

22 Dienstag Aug 2017

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ 2 Comments

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Berlin, Fantomas, Münster, Street-Yoga, Streetart, Wolbeck

Die Idee von Josef Foos mit Korkmännchen oder Street-Yogis, wie er sagt, anderen Menschen ein wenig Freude zu schenken, wird erfreulicherweise hier und da immer mal wieder aufgegriffen. „Das Besondere an den Street-Yogis ist, daß sie, obwohl im öffentlichen Straßenland stehend, für die meisten Menschen unsichtbar sind. Wenn sich Ihnen ein Street-Yogi zeigt, möchte er Ihnen Freude und Glück bringen.“

In Münster, genauer gesagt im Stadtteil Wolbeck ist es in diesem Sommer zu einer wahren Invasion durch Korkmännchen gekommen. Darüber haben dann sogar die Westfälischen Nachrichten unter dem Titel <Fantomas lässt grüßen> berichtet. Fantomas ist das Pseudonym unter dem der oder die Streetartist(in) auftritt und das Straßenleben bereichert.

Freundlicherweise hat Fantomas Fotos der ersten Welle von Korkmännchen in Münster zur Verfügung gestellt. Und mit der Mail gleich darauf hingewiesen, dass es nun sogar auch schon andere Aktivisten gibt, die die Idee aufgegriffen haben und mehrere kunstvoll gestylte Figuren dem öffentlichen Raum übergeben haben.

Nur zu – weiter so!

(zum Vergrößern anklicken)












Neueste Beiträge

  • Korkmännchen Webseite wird 5
  • Kreative Fototour durch Berlin – RBB ZIBB
  • Endlich ein neuer Perso
  • Stay at home – Corona-Zeit mit Korkbotschafter – täglich seit dem 24. März
  • #FreeDeniz – Korkmännchen pointiert den Einsatz für Pressefreiheit

Korkmännchen auf Instagram

Joy Fox mit Street-Yoga Clara-Zetkin-Straße, Bir Joy Fox mit Street-Yoga

Clara-Zetkin-Straße, Birkenwerder

#JoyFox #StreetYoga #streetart #Straßenschild #Korkmännchen #BerlinStyle #onthetop #berlinart #germanytoday #event0berlin #berlinstagram #streetartberlin #streetartphotography #germanstreetart #urbanart #unterwegsinberlin #Berlin #obenbleiben #meinberlin #berlin_mitmeinenaugen #Birkenwerder
Joy Fox mit Street-Yoga Ludwig-Richter-Straße, B Joy Fox mit Street-Yoga

Ludwig-Richter-Straße, Birkenwerder

#JoyFox #StreetYoga #streetart #Straßenschild #Korkmännchen #BerlinStyle #onthetop #berlinart #germanytoday #event0berlin #berlinstagram #streetartberlin #streetartphotography #germanstreetart #urbanart #unterwegsinberlin #Berlin #obenbleiben #meinberlin #berlin_mitmeinenaugen #Birkenwerder
Mehr laden…

Archive

  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • April 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
Wer etwas auf diesen Seiten anzumerken oder zu korrigieren hat, wer einen Link findet, der nicht mehr funktioniert – streetart hat ein flüchtiges Wesen –, der meldet sich kurzer Hand bei Mail@Korkmaennchen.de

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …