• Home
  • Über Korkmännchen
    • Mehr über Alte Wilde Korkmännchen
      • Alte Wilde Korkmännchen fotografiert von Kork Botschafter
    • Mehr über Street-Yoga von Josef Foos
    • Mehr über Korkfiguren von anderen
  • Korkmännchen-Blog
  • Allerlei
    • Korkmännchen – international
    • Streetart ist vergänglich …
    • In·s·pi·ra·ti·o̱n
    • Berliner Straßenschilder
  • Links und Medien
  • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter

Willkommen bei den Korkmännchen

Willkommen bei den Korkmännchen

Monthly Archives: Juni 2017

On top of the rod – Joy Fox oben auf der Stange

17 Samstag Jun 2017

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ Leave a comment

Die Figuren von Josef Foos / Joy Fox haben sich über die Jahre als äußerst wandlungsfähig erwiesen. Was mit Yoga-Stellungen als Street-Yoga pur mit Kork und Schaschlikspieß begann, ist durch Farbe und allerlei Accessoire in vielfältige Erscheinungsformen mutiert. Um den Jahreswechsel gab es einen neuen Schub:

Die kalte Jahreszeit bringt es mit sich, dass viel Zeit zum Basteln vorhanden ist. Allerdings wird die Zeit, in der geklebt werden kann, drastisch eingeschränkt. Oft ist es zu nass und manchmal auch zu kalt, denn für den Montagekleber werden + 5° C erwartet. Jedenfalls dann, wenn er seine Funktion gut erfüllen soll.

… mindestens +5° C

Wieder nix mit Kleben! basiert auf einem Foto von ands78
https://www.flickr.com/photos/ands78/30396877056/

[Für größere Fotos anklicken!]

Diese Ausgangslage war wohl für Joy Fox neben seiner allgemeinen Innovationsfreude bestimmend für eine neuerliche Wandlung der Street-Yogis, die im Winter 2016/17 eingesetzt hat. Dabei hat er sich die Erfahrungen mit der JoY-Art zu Nutze gemacht. Bei ihr wurden schon vor einiger Zeit die Kappen von Straßenschilder-Stangen verziert; vornehmlich mit Sonnen auf rotem Grund und der Aufschrift JoY. Im Nachhinein liegt es auf der Hand, dass wenn die Kappen schon verziert, sie auch in der warmen Stube beklebt werden können. Sie dann auszusetzen, ist fast bei jedem Wetter möglich.

Die vorbereitende Heimarbeit begünstigt dann auch die Gestaltung aufwändiger und filigraner Figuren, die nach dem Aussetzen wirklich ganz oben auf der Stange sind (on top of the rod). Und so hat Joy Fox offenbar mehr und mehr Spaß an der Sache gefunden und die Innovation auch in die wärmeren Jahreszeiten übertragen. Viele seiner Figuren aus 2017 überraschen durch ihre in der Vielfalt aufwändig gestaltete Variantenbreite. Einen kleinen Eindruck davon geben ausgewählte Fotos von Korkbotschafter:

„When a Man loves a Woman“
„Angela Jelinski in Action“
„The Final Art of Yoga“

„Hair“
„Vertrauen“
„Leben im Goldenen Käfig“

„Das Kreuz mit dem Kreuz“
„Leidkultur“
„Blind Date“

„Stop Wars“
„Climbing on the Rod“
Winter-JoY – Vorder- und Rückseite

Es lohnt sich also in der Stadt die Augen offen zu halten!

Im Frühsommer hat Joy Fox als weitere Veränderung der Idee mit den Straßenschilder-Stangen die früheren Versuche mit dem Urban gardening wieder aufgegriffen. Dabei hilft ein Plastikbecher ein wenig Feuchtigkeit für die darin gepflanzten Sukkulente aufzufangen. Hier nur ein Foto, mehr davon in einem späteren Beitrag.

JoY-Garden in Neukölln

 

Freundlicher Schwarm aus Kork

04 Sonntag Jun 2017

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ Leave a comment

Tags

Bäume, Dänemark, Insekten, Korkfiluren, Streetart

Anfang des Jahres 2017 erging eine Anfrage nach Odense in Dänemark, ob es denn vielleicht möglich wäre, dass 2 oder 3 Brummer aus der fliegenden Abteilung der Korkfiluren den Weg nach Berlin finden können.

Im März kam dann ein Paket mit einer Riesenüberraschung – es war gleich ein ganzer Schwarm, der hier gelandet ist. Und selbst eine Raupe war noch dabei.

Mit der Zeit werden die Flieger im Stadtgebiet von Berlin ausgesetzt.

im April in Friedenau



im Mai in Wilmersdorf


https://www.flickr.com/photos/frankguschmann/34242489184

In Berlin sind noch nicht alle Insektenbrummer, Bienen und Marienkäfer aufgehängt, da wird in Dänemark schon das nächste Projekt für Langeland vorbereitet:

Vorbereitungen für das Langeland-Projekt

Vorbereitungen für das Langeland-Projekt

Neueste Beiträge

  • Korkmännchen Webseite wird 5
  • Kreative Fototour durch Berlin – RBB ZIBB
  • Endlich ein neuer Perso
  • Stay at home – Corona-Zeit mit Korkbotschafter – täglich seit dem 24. März
  • #FreeDeniz – Korkmännchen pointiert den Einsatz für Pressefreiheit

Korkmännchen auf Instagram

Joy Fox mit Street-Yoga Clara-Zetkin-Straße, Bir Joy Fox mit Street-Yoga

Clara-Zetkin-Straße, Birkenwerder

#JoyFox #StreetYoga #streetart #Straßenschild #Korkmännchen #BerlinStyle #onthetop #berlinart #germanytoday #event0berlin #berlinstagram #streetartberlin #streetartphotography #germanstreetart #urbanart #unterwegsinberlin #Berlin #obenbleiben #meinberlin #berlin_mitmeinenaugen #Birkenwerder
Joy Fox mit Street-Yoga Ludwig-Richter-Straße, B Joy Fox mit Street-Yoga

Ludwig-Richter-Straße, Birkenwerder

#JoyFox #StreetYoga #streetart #Straßenschild #Korkmännchen #BerlinStyle #onthetop #berlinart #germanytoday #event0berlin #berlinstagram #streetartberlin #streetartphotography #germanstreetart #urbanart #unterwegsinberlin #Berlin #obenbleiben #meinberlin #berlin_mitmeinenaugen #Birkenwerder
Mehr laden…

Archive

  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • April 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
Wer etwas auf diesen Seiten anzumerken oder zu korrigieren hat, wer einen Link findet, der nicht mehr funktioniert – streetart hat ein flüchtiges Wesen –, der meldet sich kurzer Hand bei Mail@Korkmaennchen.de

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …