• Home
  • Über Korkmännchen
    • Mehr über Alte Wilde Korkmännchen
      • Alte Wilde Korkmännchen fotografiert von Kork Botschafter
    • Mehr über Street-Yoga von Josef Foos
    • Mehr über Korkfiguren von anderen
  • Korkmännchen-Blog
  • Allerlei
    • Korkmännchen – international
    • Streetart ist vergänglich …
    • In·s·pi·ra·ti·o̱n
    • Berliner Straßenschilder
  • Links und Medien
  • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter

Willkommen bei den Korkmännchen

Willkommen bei den Korkmännchen

Tag Archives: Korkfiguren

Stay at home – Corona-Zeit mit Korkbotschafter – täglich seit dem 24. März

24 Freitag Apr 2020

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ 1 Comment

Tags

Berlin, Corona, Corona-Pademie, Korkbotschafter, Korkfiguren, Korkmännchen, Stay at home, Streetart, Zuhause bleiben

Korkbotschafter (Gudrun Borsdorff) nutzt die Corona-Pandemie um ihrer Kreativität in Kork vollen Lauf zu lassen. Täglich seit dem 24. März gibt es eine neue Figur, die sich auf das Zuhause-bleiben während der Corona-Zeit bezieht. Alle Fotos sind von Gudrun Borsdorff

Zuhause bleiben – Woche 1

20200324-Zuhause-bleiben-abwarten-und-Tee-trinken
20200325-Pantoffelheld
20200326-Zuhause-bleiben-Home-Yoga
20200327-Zuhause-bleiben-Heimwerken-das-ist-der-Hammer
20200328-Zuhause-bleibe-Home-Fitness
20200329-Zuhause-bleiben-Spielesonntag
20200330-Zuhause-bleiben-blaumachen-am-Montag

Zuhause bleiben – Woche 2

20200331-Zuhause-bleiben-mal-wieder-ein-Buch-lesen
20200401-Zuhause-bleiben-und-kleineSpruenge-machen
20200402-Zuhause-bleiben-und-Naegel-mit-Koepfen-machen
20200403-Zuhause-bleiben-und-den-Kochloeffel-schwingen
20200404-Zuhause-bleiben-und-die-Ohren-steif-halten
20200405-Zuhause-bleiben-und-das-Tanzbein-schwingen
20200406-Zuhause-undeine-coole-Socke-bleiben

Zuhause bleiben – Woche 3

20200407-Zuhause-bleiben-Neue-Farben-braucht-die-Wand
20200408-Zuhause-bleiben-Auf-dem-Kopf-stehen-und-lachen
20200409-Zuhause-bleiben-Schreib-mal-wieder
20200410-Stubenhockergymnastik
20200411-Zuhause-bleiben-Ostereier-bemalen
20200412-Zuhause-bleiben-Ostereier-suchen
20200413-Ostermontag-Der-Hase-macht-blau

Zuhause bleiben – Woche 4

20200414-Heimwerken-Den-Nagel-auf-den-Kopf-treffen
20200415-Zuhause-telefonieren
20200416-Kuechenkonzert
20200417-Osterspeck-abtrainieren
20200418-Stricken
20200419-Sonntagsmaler
20200420-Auf-die-Tube-druecken-und-basteln

Zuhause bleiben – Woche 5

20200421-Zuhause-entspannt-bleiben
20200422-Home-Friseur
20200423-Kleine-Broetchen-backen
20200424-Zuhause-bleiben-Dinner-for-one
20200425-...-den-Faden-nicht-verlieren
20200426-...-mit-Kind-und-Kegel
20200427-...-und-geduldig-bleiben

Zuhause bleiben – Woche 6

20200428-...-und-am-Ball-bleiben
20200429-Fruehjahrsputz
20200430-Wohnzimmerkonzert
20200501-Home-Friseur
20200502-mit-Hausmannskost
20200503-und-gaertnern-at-home
20200504-im-Homeoffice-bleiben

Zuhause bleiben – Woche 7

20200505-und-gut-vernetzt-bleiben
20200506-mit-Heimkino
20200507-bei-Hausmusik-und-sich-Floetentoene-beibringen
20200508-und-geduldig-bleiben-auch-wenn-es-mal-nicht-so-passt
20200509-Samstag-ist-Badetag-mit-oder-ohne-Ente
20200510-Mit-Abstand-hast-du-die-Nase-vorn
20200511-Mit-Abstand-bist-du-der-Groesste

Zuhause bleiben – Woche 8

20200512-mit-dem-Maskenball
20200513-und-fein-gestylt
20200514-zusammen-mit-der-hellsten-Kerze-auf-der-Torte
20200515-...-aber-Sport-und-Bewegung-nicht-vergessen
20200516-mit-Abstand-die-beste-Bank
20200517-...-und-ein-mit-Abstand-saucooler-Sonntag
20200518-mit-cooler-Schleckerei

Zuhause bleiben – Woche 9

20200519-...-geduldig-bleiben-und-Mensch-aergere-dich-nicht
20200520-mit-Abstand-bist-du-der-Beste
20200521-Zu-Himmelfahrt-auf-Schaefchenwolken-im-siebten-Himmel-schweben
20200522-geduldig-bleiben-und-kuehlen-Kopf-bewahren
20200523-und-den-Geduldsfaden-nicht-reissen-lassen
20200524-und-den-Sonntagsbraten-riechen
20200525-mit-Montagslblues

Zuhause bleiben – Woche 10

20200526-beim-Geisterspiel
20200527-und-froehlich-sein-selbst-mit-Klotz-am-Bein
20200528-Raus-in-die-Natur-mit-Abstand-die-beste-Erholung
20200529-den-mit-Abstand-dicksten-Fisch-an-Land-ziehen
20200530-Raus-in-die-Natur-mit-Abstand-das-wildeste-Erlebnis
20200531-als-Pfingstochse
20200601-Tischlein-deck-dich-Mit-Abstand-die-beste-Bedienung

Zuhause bleiben und Öffnung – Woche 11

20200602-Platzhirsch-mit-Anstand-Abstand-halten
20200603-Raus-in-die-Natur-und-das-Gras-wachsen-hoeren-mit-Abstand-das-beste-Hoererlebnis
20200604-Zieh-die-Badehose-an-und-behalte-mit-Abstand-Oberwasser
20200605-Urlaub-2020-diesmal-eine-ruhige-Kugel-schieben

Neue Motive aus Rudkøbing (Langeland/DK)

16 Mittwoch Jan 2019

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ Leave a comment

Tags

Dänemark, Jan Oskar, Kork-Filuren, Korkfiguren, Korkmännchen, Langeland, Rudkøbing

Korkmotive indoor in Rudkøbing mit Korkmännchenkalender 2018

Jan Oskar ist vom dänischen Festland von Odense nach Rudkøbing auf Langeland gezogen. Das hat einiges bei der Gestaltung seiner Korkfiguren verändert. Allein schon die Vogelwelt ist um viele wunderbare Motive erweitert worden. Langeland ist ja eine Insel; vielleicht deshalb bereichern nun auch diverse Nixen vorerst die Regalbretter.

Darüber hinaus kommen – typisch Langeland – viele Insektenflieger dazu, typisch nordisch auch eine neue Vielfalt von Rentieren und nicht ganz so typisch dänisch: Jan Oskar greift das alte Motiv der Pinguine in neuen Installationen wieder auf.
Jan Oskar hat im letzten Jahr zu verschiedenen Zeiten eine Reihe von Fotos geschickt, die ich in einer Diashow zusammen vorstellen möchte. Wie immer bei Jan Oskar eine wunderbar farbige Welt des Korks:

[slideshow_deploy id=’2128’]

Starkes Medieninteresse … Münster zum Dritten

15 Mittwoch Nov 2017

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ Leave a comment

Tags

Korkfiguren, Korkmännchen, Korkweibchen, Münster, SAT NRW, WDR 3, WN Westfälische Nachrichten, Wolbeck

Invasion der Korkmännchen in Münster

Das WDR 3-Fernsehen, Lokalzeit Münsterland sendete am 13. November 2017 um 19.30 Uhr einen Beitrag über die Korkmännchen und Korkweibchen in Münster:

„In Münster-Wolbeck sind sie überall – kleine, aus Kork gebastelte Figuren. Ob als Nikolaus, als Rastafari oder als tanzendes Paar – die Korkmännchen begeistern.

Direkt neben der Nikolauskirche in Wolbeck steht er, ein kleiner Miniatur-Nikolaus aus Kork. Pfarrer Jörg Hagemann hat seinen Favoriten unter den Korkmännchen demnach schnell gefunden. Eine Antwort auf die Frage, wer hinter den Korkmännchen steckt, hat allerdings auch er nicht.
Lediglich eine mögliche Inspiration des Wolbecker Künstlers lässt sich finden. Josef Foos aus Berlin hat bereits hunderte Straßenschilder der Hauptstadt mit seinen Kunstwerken aus Kork verschönert. Die Suche nach dem Urheber in Münster bleibt demnach spannend.“

In der Mediathek des WDR ist das hier abrufbar.

Einen Tag später am 14. November 2017 hat SAT NRW mit dem Bericht <Korkmännchen in Münster> nachgezogen:

 

„Wie aus dem Nichts tauchen die kleinen Korkfiguren immer häufiger in Münster auf. Wir wollten wissen was dahinter steckt.“

Der Link von SAT NRW ist hier erreichbar. Einige der gezeigten Korkmännchen sind von Fantomas, andere von Kneisterfink.

Einige Tage später folgen die Westfälischen Nachrichten vom 18.11.2017

Kunst auf Straßenschildern, Ampeln und an Laternen. Invasion der Korkmännchen

Am 11.12. hat der WDR noch einmal nachgelegt – „Korkmännchen, die Suche geht weiter“:

 

 

Auch Antenne Münster hat berichtet. Dort gibt es sogar eine Versteigerung von Korkweibchen von Kneisterfink für den guten Zweck:

Antenne Münster Seitenaufruf und Video

Inspiration in Kork

01 Mittwoch Feb 2017

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ 1 Comment

Tags

Friedenauer Korkmännchen, Inspiration, Korkfiguren, Korkrecycling

koch-jan-oskar

Auf meiner Seite In·s·pi·ra·ti·o̱n habe ich einige Ideen gesammelt, was mit Korken so alles angestellt werden kann. Einige dieser Ideen lassen gut auf Straßenschildern verwirklichen, andere sind eher Indoor-Ideen. Hier nur ein paar Fotos.

Musiker

http://streetart-halle.de/2016/01/korkie-musiker-aktiv-und-passiv/
Geiger von Kork Invaders Halle
© Kork Botschafter
Gitarrist von Alte Wilde Korkmännchen
© Astrid
Geiger in Stuttgart von Unbekannt

Mützen

https://www.instagram.com/p/BMWQ-zsDJEP/?taken-by=marie_noel_havannacl
von Marie-Noel Havannacl
https://www.instagram.com/p/BMWFYxhDDvA/?taken-by=marie_noel_havannacl
von Marie-Noel Havannacl
https://www.instagram.com/p/BMWRDy2jsEn/?taken-by=marie_noel_havannacl
von Marie-Noel Havannacl

Radfahren

https://www.flickr.com/photos/mitue/8033811019
Radfahren in der Yorckstraße
https://www.flickr.com/photos/joy-fox/8163594088
Tandem von Joy Fox

Mehr auf der Seite In·s·pi·ra·ti·o̱n

Ich möchte die Seite gerne vervollständigen, damit noch mehr Menschen inspiriert werden, eigene Ideen umzusetzen. Du hast selbst schon gebastelt und willst deine Idee auf dieser Seite teilen? Schicke deine Fotos an Mail@Korkmaennchen.de!

Du suchst Hinweise zu den kleinen Korkmännchen auf den Straßenschildern?

31 Montag Okt 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog, Sonstiges

≈ Leave a comment

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Berlin, Cork Sculptures, Friedenauer Korkmännchen, Korkfiguren, Straßenschild, Street-Yoga, Streetart

 

Z.B. zu Alte Wilde Korkmännchen • Friedenauer Korkmännchen • Street-Yoga • Kork auf Straßenschildern und vielleicht nicht nur in Berlin … ?

Dann bist du hier auf dem richtigen Weg.

Auf Flickr findest du Alte Wilde Korkmännchen
https://www.flickr.com/photos/alte_wilde_ev/

Die Homepage der Street-Yogis ist
http://www.street-yoga.de/

Der Wikipedia-Eintrag zu Korkmännchen findet sich unter
https://de.wikipedia.org/wiki/Korkm%C3%A4nnchen

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Neueste Beiträge

  • Korkmännchen Webseite wird 5
  • Kreative Fototour durch Berlin – RBB ZIBB
  • Endlich ein neuer Perso
  • Stay at home – Corona-Zeit mit Korkbotschafter – täglich seit dem 24. März
  • #FreeDeniz – Korkmännchen pointiert den Einsatz für Pressefreiheit

Korkmännchen auf Instagram

Archive

  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • April 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
Wer etwas auf diesen Seiten anzumerken oder zu korrigieren hat, wer einen Link findet, der nicht mehr funktioniert – streetart hat ein flüchtiges Wesen –, der meldet sich kurzer Hand bei Mail@Korkmaennchen.de

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …