• Home
  • Über Korkmännchen
    • Mehr über Alte Wilde Korkmännchen
      • Alte Wilde Korkmännchen fotografiert von Kork Botschafter
    • Mehr über Street-Yoga von Josef Foos
    • Mehr über Korkfiguren von anderen
  • Korkmännchen-Blog
  • Allerlei
    • Korkmännchen – international
    • Streetart ist vergänglich …
    • In·s·pi·ra·ti·o̱n
    • Berliner Straßenschilder
  • Links und Medien
  • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter

Willkommen bei den Korkmännchen

Willkommen bei den Korkmännchen

Tag Archives: Straßennamen

Vornamen

13 Dienstag Dez 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ Leave a comment

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Berlin, Josef Foos, Joy Fox, Straßennamen, Straßenschild, Vornamen

Straßen mit Vornamen sind oftmals mit dem früheren Adel und seinen Herrschaftsgeschlechtern verbunden. Klassisch steht dafür etwa die Friedrichstraße, die dem Kurfürsten Friedrich III. bzw. nach seiner Krönung König Friedrich I. (1767 – 1713) gewidmet ist. Ein zweiter Verdacht richtet sich nicht von ungefähr auf die Heiligkeit der NamensgeberInnen. So läßt sich bei der Hildegard- und der Elisabethstraße naheliegend auf Hildegard von Bingen (1098 – 1179) und Elisabeth von Thüringen (1207 – 1231) schließen. In Berlin ist man damit allerdings in beiden Fällen auf dem Holzweg.

Allerdings sind bei weitem nicht alle Vornamenstraßen der Heiligkeit oder dem Adel geschuldet. Einige Investoren im 19. Jahrundert haben zum Beispiel ihre Ehefrauen bzw. Töchter auf diese Weise verewigt. Das gilt etwa für die Margaretenstraße in Grunewald und die Hildegardstraße in Wilmersdorf. Berlin weist neben einzeln hier und dort auftauchenden Straßen mit Vornamen sogar einige Hotspots auf. Vorrangig sind es dann Frauennamen, die auf den Schildern zu sehen sind.

In Friedenau sind es Wagnerfrauen. Neben seiner Frau Cosima werden weitere 8 Opernfiguren von Brünnhilde über Kundry bis Sieglinde geehrt. Liste der Straßen in Friedenau.

Bürgerlich und nicht ganz so geschichtsträchtig geprägt sind die Frauenvornamen in Tegelort im Ortsteil Konradshöhe des Bezirks Reinickendorf. Dafür stehen etwa Bärbel, Beate oder auch Helga. Schon diese wenige Namen deuten es an, die Benamung ist recht neu, nämlich von 1961. Liste der Straßen in Konradshöhe.

Ein ähnlicher Hotspot mit Frauenvornamen findet sich Lankwitz. Allerdings ist er etwas älteren Ursprungs, genauer gesagt sind die Straßen vorwiegend vom Ende der 1890er Jahre bis in die 1930er so benannt worden. Bei der Barbarastraße, Brigittenweg, Renatenweg und Ruthstraße und vielen weiteren scheinen wie in Tegelort keine besonderen Beziehungen zu irgendwelchen vergangenen Berühmtheiten zu bestehen. Liste der Straßen in Lankwitz.

Männervornamen finden sich immer mal wieder. In einigen Fällen ist das trügerisch, weil es sich in um Nachnamen handelt, die bloß ohne Vornamen daherkommen – als Beispiel soll die Corneliusstraße in Lankwitz dienen, ein Komponist, der mit anderen Komponisten einen kleinen Kiez bildet. In Berlin gibt aber sogar ein männlich dominiertes Viertel. Das ist die Gartenstadt in Alt-Hohenschönhausen im Bezirk Lichtenberg. Hier wurden 1925 eine ganze Reihe von Männer auf die Straßenschilder geprägt. Benno, Detlev und Oswald stehen hier stellvertretend für die anderen Männer. Liste der Straßen in Alt-Hohenschönhausen.

Was die jeweilige Herkunft der Namen und den Zeitpunkt der Benamung betrifft, gibt Kauperts verlässlich Auskunft.

Alte Wilde Korkmännchen auf Vornamen-Straßenschildern:

A Albertstraße Albrechtstraße, Almutstraße, Alexanderstraße, Kleine Alexanderstraße, Alexandrinenstraße, Amalienpark, Andreasstraße, Annastraße, Arnimallee, Augustastraße, Auguste-Viktoria-Straße, Auguststraße, Barbarastraße, Bärbelweg, Bernhardstraße, Bettinastraße, Brigittenstraße, Brünnhildestraße, Ceciliengärten, Charlottenstraße, Chlodwigstraße, Claudiusstraße, Cosimaplatz, Cunostraße, Dietlindestraße, Dorotheenstraße, Ede-und-Unku-Weg, Edithstraße, Elisabethstraße, Elsastraße, Evastraße, Felixstraße, Franzstraße, Freiaplatz, Friedelstraße, Friedrich-Karl-Straße, Friedrichstraße, Friedrich-Wilhelm-Platz, Friedrich-Wilhelm-Straße, Gudrunstraße, Hagenstraße, Hedwigstraße, Heinrichplatz, Hermannstraße, Hertastraße, Hildegardstraße, Horstweg, Ingridpfad, Isoldestraße, Irmgardstraße, Alte Jakobstraße, Johannaplatz, Katherinenstraße, Konradinstraße, Kundrystraße, Lorenzstraße, Margaretenstraße, Mariannenplatz, Mariannenstraße, Marienstraße, Martinstraße, Maximiliankorso, Melchiorstraße, Niklasstraße, Odilostraße, Ortrudstraße, Paulinenstraße, Reinhardtstraße, Renatenweg, Richardstraße, Rüdigerstraße, Sebastianstraße, Sentastraße, Siegfriedstraße, Sieglindestraße, Siegmunds Hof, Sigismundkorso, Sibyllenstraße, Sophie-Charlotten-Straße, Stephanstraße, Ede-und-Unku-Weg, Theklastraße, Theodorstraße, Urbanstraße, Urselweg, Ursulastraße, Viktoriastraße, Viktoria-Luise-Platz, Waldemarstraße, Waltraudstraße, Wernerstraße, Wilhelminenhofstraße, Wilhelmsaue, Wilhelmstraße, Winfriedstraße, Wolframstraße, Yva-Bogen Z

noch mehr Vornamenstraßen … von Joy Fox:

A Albrechtstraße, Arnulfstraße, Auguststraße, Cecilienstraße, Cunostraße Elsenstraße, Friedelstraße, Friedrichstraße, Friedrich-Franz-Straße, Friedrich-Karl-Straße, Hedwigstraße, Hermannplatz, Hermannstraße, Hubertusallee, Ilsestraße, Alte Jakobstraße, Neue Jakobstraße, Jonasstraße, Karolinenstraße, Katharinenstraße, Kunigundenstraße, Leonorenstraße, Lorenzstraße, Luisenstraße, Luitpoldstraße, Mariannenstraße, Mathildenstraße, Ottokarstraße, Richardplatz, Thomasstraße, Urbanstraße, Viktoria-Luise-Platz, Wilhelminenhofstraße, Wilhelmstraße Z

Neueste Beiträge

  • Korkmännchen Webseite wird 5
  • Kreative Fototour durch Berlin – RBB ZIBB
  • Endlich ein neuer Perso
  • Stay at home – Corona-Zeit mit Korkbotschafter – täglich seit dem 24. März
  • #FreeDeniz – Korkmännchen pointiert den Einsatz für Pressefreiheit

Korkmännchen auf Instagram

Joy Fox mit Street-Yoga Clara-Zetkin-Straße, Bir Joy Fox mit Street-Yoga

Clara-Zetkin-Straße, Birkenwerder

#JoyFox #StreetYoga #streetart #Straßenschild #Korkmännchen #BerlinStyle #onthetop #berlinart #germanytoday #event0berlin #berlinstagram #streetartberlin #streetartphotography #germanstreetart #urbanart #unterwegsinberlin #Berlin #obenbleiben #meinberlin #berlin_mitmeinenaugen #Birkenwerder
Joy Fox mit Street-Yoga Ludwig-Richter-Straße, B Joy Fox mit Street-Yoga

Ludwig-Richter-Straße, Birkenwerder

#JoyFox #StreetYoga #streetart #Straßenschild #Korkmännchen #BerlinStyle #onthetop #berlinart #germanytoday #event0berlin #berlinstagram #streetartberlin #streetartphotography #germanstreetart #urbanart #unterwegsinberlin #Berlin #obenbleiben #meinberlin #berlin_mitmeinenaugen #Birkenwerder
Mehr laden…

Archive

  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • April 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
Wer etwas auf diesen Seiten anzumerken oder zu korrigieren hat, wer einen Link findet, der nicht mehr funktioniert – streetart hat ein flüchtiges Wesen –, der meldet sich kurzer Hand bei Mail@Korkmaennchen.de

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …