• Home
  • Über Korkmännchen
    • Mehr über Alte Wilde Korkmännchen
      • Alte Wilde Korkmännchen fotografiert von Kork Botschafter
    • Mehr über Street-Yoga von Josef Foos
    • Mehr über Korkfiguren von anderen
  • Korkmännchen-Blog
  • Allerlei
    • Korkmännchen – international
    • Streetart ist vergänglich …
    • In·s·pi·ra·ti·o̱n
    • Berliner Straßenschilder
  • Links und Medien
  • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter

Willkommen bei den Korkmännchen

Willkommen bei den Korkmännchen

Tag Archives: Washington D.C.

Kork (Männchen und Weibchen) auf Färöer und anderswo

27 Sonntag Mai 2018

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ Leave a comment

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Dänemark, Färöer, Italien, Kambodscha, Kneisterfink, Kopenhagen, Mali, Neuseeland, USA, Verona, Washington D.C.

 

 

Figuren von Kneisterfink grüßen die Menschen auf Färöer und verknüpfen sich mit geschwungenen Botschaften mit den Sagen der Inselwelt. Der König von Gasadalur, die Trulla und die Fischerin sind aber keineswegs die einzigen Korkmännchen oder -weibchen, die es in andere Länder gezogen hat. Eine kleine, mir bekannte Auswahl hat den Weg nach Italien und Dänemark gefunden. Afrikanischen Boden haben Alte Wilde Korkmännchen in Mali betreten. Ja sogar bei unseren Antipoden in Neuseeland sind schon FC Union-Yogis gesichtet worden. Und, natürlich in Washington D.C. ist Kork auch vertreten.

Färöer

Tri-Tra-Trulla …
… in Tórshavn

Die Fischerin …
… von Sandavágur

Der König von Gasadalur …
… sturmfest in Gasadalur auf Vagar

Italien

Händhalten in Verona …
… verboten?

Beim Wartehäuschen …
… in Verona

Dänemark

Alte Wilde Korkmännchen
in Kopenhagen

Alte Wilde Korkmännchen
am Emil Holms Kanal

Alte Wilde Korkmännchen
am Tivoli

Korkfiluren für …
… Langeland

Mali

Joie et Liberte …
… in Mali

Neuseeland

Kambodscha

Der Wasserträger …
… in Kambodscha

USA

 

 

Washington D.C.

von Ro2dabear

Ro2dabear – First up in Washington D.C.!

17 Samstag Dez 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ Leave a comment

Tags

Berlin, Ro2dabear, Washington D.C.

Im letzten Jahr hat Ro2dabear – damals noch ohne Namen – seine ersten Figuren in Berlin-Wilmersdorf rund um den Bundesplatz gesetzt. Das Motto der Figuren war „Not without my scarf“. Ohne Schal war keine der Figuren zu sehen:

Später sind die Korkmännchen über den großen Teich gezogen und nun dabei, sich in Washington D.C. auszubreiten. Jedenfalls turnt die erste Figur schon mal am Windom Place. Keep it up!

Hier weitere Figuren aus Wilmersdorf und aus der Vorbereitung in Washington:

Nicht ohne meinen Schal – Wilmersdorf
Nicht ohne meinen Schal in der Mainer Straße
Nicht ohne meinen Schal am Friedrich-Wilhelm-Platz

Nicht ohne meinen Schal am Südwestkorso
Ro2dabear – under construction

Ro2dabear folgen auf Instagram → https://www.instagram.com/ro2dabear/

Neueste Beiträge

  • Korkmännchen Webseite wird 5
  • Kreative Fototour durch Berlin – RBB ZIBB
  • Endlich ein neuer Perso
  • Stay at home – Corona-Zeit mit Korkbotschafter – täglich seit dem 24. März
  • #FreeDeniz – Korkmännchen pointiert den Einsatz für Pressefreiheit

Korkmännchen auf Instagram

Archive

  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • April 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
Wer etwas auf diesen Seiten anzumerken oder zu korrigieren hat, wer einen Link findet, der nicht mehr funktioniert – streetart hat ein flüchtiges Wesen –, der meldet sich kurzer Hand bei Mail@Korkmaennchen.de

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …