• Home
  • Über Korkmännchen
    • Mehr über Alte Wilde Korkmännchen
      • Alte Wilde Korkmännchen fotografiert von Kork Botschafter
    • Mehr über Street-Yoga von Josef Foos
    • Mehr über Korkfiguren von anderen
  • Korkmännchen-Blog
  • Allerlei
    • Korkmännchen – international
    • Streetart ist vergänglich …
    • In·s·pi·ra·ti·o̱n
    • Berliner Straßenschilder
  • Links und Medien
  • Impressum & Datenschutz
    • Kontakt
    • Newsletter

Willkommen bei den Korkmännchen

Willkommen bei den Korkmännchen

Tag Archives: Berlin

„… aber mir ist die Aktion auf der Straße doch das Wichtigste.“

04 Freitag Nov 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog, Sonstiges

≈ Leave a comment

Tags

Alain le Treut, Alte Wilde Korkmännchen, Berlin, bonhommes en bouchons, Josef Foos, Joy Fox, Street-Yoga, Streetart

street-yogis-mit

„Mais pour moi, le plus important, cela reste ce qui se passe dans la rue.“ – Josef Foos im Gespräch

2014 hat der Journalist Alain le Treut (https://twitter.com/alain_lt) einen zweisprachigen Artikel über die Street-Yogis und Josef Foos für das deutsch-französische Sprachportal verfasst. Er ist leider in der Webfassung nicht mehr verfügbar. Alain le Treut hat ihn erneut zur Vefügung gestellt:

Das Doppelleben eines Yoga-Lehrers. Ein Treffen mit Josef Foos
La double vie du prof de Yoga. Rencontre avec Josef Foos

Download

pdf-icon

Kleine Korkmännchen-Kunde

03 Donnerstag Nov 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog, Sonstiges

≈ Leave a comment

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Berlin, Street-Yoga, Streetart

Es gibt viele Arten, wie Korkmännchen gestaltet werden können. Wichtige Merkmale sind das Material der Körper und Extremitäten (Natur– und Plastikkorken), das Material der Arme, Beine und Gelenke (Bambus, Holz, Draht) und ob sie mit Farbe gestaltet werden. Daneben spielt eine Rolle, ob es wiederkehrende Elemente gibt (wie das Fähnchen bei Alte Wilde Korkmännchen oder das JOY bei einigen Street-Yogis) und ob es – womöglich wiederkehrende – Accessoires gibt (Kochhüte, Fussbälle, Glitzer u.ä.).

Oft wird das Korkfiguren-Inventar mit Neuem bereichert. Joy Fox ist bezüglich innovativer Veränderungen bis heute unermüdlich: Nach dem Naturkork kam die Farbe (zunächst als Zweifarbigkeit bis zur freien mehrfarbigen Gestaltung nicht nur beim Osterhasen-Yogi). Formänderung brachte die JOY-Blume, das Selbstporträt, die drehbare Fahne und der Fahnenträger sowie die JOY-Kappe und der Stonie. Nun kommt Pappmaché ergänzend zum Einsatz. Die Welt kennt auch schon den Irokesen-Yogi, Monster-Yogis und unterschiedlichste Streetartisten in freier Form als Hommage an andere Streetartisten.

Yogastellungen waren für die ersten Street-Yogis Pflicht, ja sie waren ein Geburtsmerkmal und eigentlich war sogar die Absicht, dass kein Yogi dem anderen gleichen sollte. Ein Vorhaben, das mit der Zeit und der Anzahl der Figuren aufgegeben wurde. Andere MacherInnen haben wenig Kenntnis oder auch gar keine Beziehung zu Yoga, deshalb weisen ihre Figurenstellungen seltener auf diese Anfänge hin. Auch wenn die Komplexität der Figuren begrenzt ist, gibt es eine große Vielfalt, in der sich dennoch bei den einzelnen Machern mehr oder weniger deutlich unterscheidbare Stile herausbilden.

Beispielhafte Street-Yogis, mehr Farbe, freiere Stellungen, komplexere Details

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Beispielhafte Alte Wilde Korkmännchen, eher puristisch Kork, aber Plastikhände, leben auf großem Fuß und das Fähnchen ist immer dabei

Diese Diashow benötigt JavaScript.

abweichende Stilelemente bei anderen KorkbildnerInnen, Farbe, Draht, Stoff und Seile

Diese Diashow benötigt JavaScript.

On the top …

03 Donnerstag Nov 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog, Sonstiges

≈ Leave a comment

Tags

-lucky cat-, Berlin, Mitte, Straßenschild, Street-Yoga, Streetart

… mit Joy Fox auf die Linienstraße

josef-foos-lucky-cat

On the run with Street-Yogi
2012 hat -lucky cat- Joy Fox auf einer Klebetour begleitet und diese Fotoserie auf Flickr eingestellt.

On the run with Street Yogi

Und hier als Dia-Show.

… mit Striped Guys on the top

01 Dienstag Nov 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog

≈ 1 Comment

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Berlin, Straßenschild, Streetart, Striped Guys, Wedding

597-triftstrase-20161031_4758

Alte Wilde Korkmännchen mit Striped Guys – zufälliges und sehr seltenes Zusammentreffen im Wedding

Du suchst Hinweise zu den kleinen Korkmännchen auf den Straßenschildern?

31 Montag Okt 2016

Posted by Korkmaennchen in Korkmännchen-Blog, Sonstiges

≈ Leave a comment

Tags

Alte Wilde Korkmännchen, Berlin, Cork Sculptures, Friedenauer Korkmännchen, Korkfiguren, Straßenschild, Street-Yoga, Streetart

 

Z.B. zu Alte Wilde Korkmännchen • Friedenauer Korkmännchen • Street-Yoga • Kork auf Straßenschildern und vielleicht nicht nur in Berlin … ?

Dann bist du hier auf dem richtigen Weg.

Auf Flickr findest du Alte Wilde Korkmännchen
https://www.flickr.com/photos/alte_wilde_ev/

Die Homepage der Street-Yogis ist
http://www.street-yoga.de/

Der Wikipedia-Eintrag zu Korkmännchen findet sich unter
https://de.wikipedia.org/wiki/Korkm%C3%A4nnchen

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Newer posts →

Neueste Beiträge

  • Korkmännchen Webseite wird 5
  • Kreative Fototour durch Berlin – RBB ZIBB
  • Endlich ein neuer Perso
  • Stay at home – Corona-Zeit mit Korkbotschafter – täglich seit dem 24. März
  • #FreeDeniz – Korkmännchen pointiert den Einsatz für Pressefreiheit

Korkmännchen auf Instagram

Archive

  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Januar 2021
  • April 2020
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
Wer etwas auf diesen Seiten anzumerken oder zu korrigieren hat, wer einen Link findet, der nicht mehr funktioniert – streetart hat ein flüchtiges Wesen –, der meldet sich kurzer Hand bei Mail@Korkmaennchen.de

Proudly powered by WordPress Theme: Chateau by Ignacio Ricci.

 

Lade Kommentare …